Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle.
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
Das Kompetenzzentrum Usability unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, digitale Technologien so zu gestalten, dass sie einfach genutzt und positiv erlebt werden können. Die Unterstützungsangebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability decken das gesamte Bundesgebiet ab. Seit November 2019 unterstützt das Kompetenzzentrum Usability mit der Erweiterung durch das KI-Trainer Programm kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben.
Mit Unterstützung des HdM Institute for Applied AI wird das Lehr- und Unterstützungsangebot durchgeführt. Das Angebot unterteilt sich in sieben Themenschwerpunkte, die je nach Bedarf besucht und individuell zusammengestellt werden können.